Freie Bestattungen -
    Trauerreden

    Ayurvedische Massagen

    Hatha Yoga (Yoga für Alle)

    Yoga für Anfänger

    Yoga – Privatunterricht

    Familienyoga Kurs

    Kinder - Yoga

    Regenbogen - Licht -
    Coaching / Heilung

    Gebetsheilung -
    Wege zum Licht

 

 

  Praxisseite

  WegeZumLicht

  Autorin - Ayurveda -
  Massagen - Yoga

  Gästebuch

  Datenschutz
Gestaltung eines würdevollen Abschieds / Persönliches

 
Leben und Tod bilden eine unzertrennliche Einheit. Jedoch ist für uns Menschen das Annehmen & Loslassen, eines der schwierigsten Momente im Leben.

Mein Vater sagte vier Wochen vor seinem Tod folgende Worte:
„ Es ist nicht immer einfach, sich im Leben zurechtzufinden.“
 
Zu diesem Zeitpunkt war er schon sehr krank.

Dieser Satz eröffnete mir ein Tor, dass ich mich nach seinem Tod im Januar 2025, für eine Ausbildung zur Freien Trauerrednerin entschlossen habe.

Die Trauerfeier würdig zu gestalten, liegt mir sehr am Herzen. Ich möchte Sie abholen, ganz nach ihren Wünschen, besonderen Abschiedsritualen und Musikstücken, sowie einer Trauerrede, welche von Herz zu Herz geschrieben wird. Die Würdigung des Verstorbenen, sein Leben noch einmal Revue passieren zu lassen, ist mein inneres Anliegen an Sie.


Wege zum Licht – Hommage an das Leben

Das Leben ist allumfassend. Hier in diesem Prozess erleben wir unser SEIN.
Glück und Freude, Trauer und Schmerz sind Gegensatzpaare, welche immer da sind. Es ist die Sichtweise auf die Dinge, wie wir sie annehmen. Im Inneren können wir fühlen, dass die Impulse uns im Leben führen. Nur bedarf es dafür Ruhe und ein wenig Zeit. Nutze diese Zeit, um inneren Frieden zu finden. Innerer Frieden schafft Frieden im Außen. Projektionen werden somit zurückgenommen. Das Geschenk liegt in uns selbst. Geschenke dürfen angenommen und ausgepackt werden. Nur so ist es uns möglich, der bewussten Weiterentwicklung zu folgen.

Madhavi Veronika Broszinski

Angebote:

Die Trauerrede ist im Leben für die Angehörigen etwas ganz Besonderes. Hier hat jeder die Möglichkeit, von den Verstorbenen in würdevoller Form, Abschied zu nehmen.
Nach einem persönlichen oder telefonischen Trauergespräch, fertige ich eine einfühlsame Trauerrede, welche das Leben des Verstorbenen widerspiegelt und würdigt.

Einfühlsames und ausführliches Vorgespräch:

Im Trauergespräch nehme ich ihre Wünsche und alles was ihnen am Herzen liegt, einfühlsam auf. Ich nehme mir dazu viel Zeit, um das Leben des Verstorbenen in Achtsamkeit zu würdigen und authentisch zu spiegeln. Bei Bedarf kontaktiere ich auch gerne nahestehende Personen des Verstorbenen.

Das Trauergespräch führe ich in der Regel ein – bis zwei Stunden bei ihnen zu Hause durch. Aber es ist auch möglich, es an einem anderen Ort in geschützter Atmosphäre durchzuführen.

Unabhängig vom Glauben und Konfession, begleite ich Sie in ihrem Anliegen.

Trauerreden – Wertschätzung des Lebens

Anschließend an unser gemeinsames Vorgespräch, fertige ich für Sie die Trauerrede, welche das Leben des Verstorbenen in einer wertschätzenden Art und Weise widerspiegelt. Natürlich ist unser Leben immer von positiven und negativen Momenten durchzogen. Diese aber dennoch anzunehmen, zu durchleben und am Ende zu würdigen, bringt uns immer in eine einzigartige Form der Achtung vor dem Menschen.

Trauerfeier – Rituale und Abstimmung mit dem Bestattungsinstitut

Nachdem Verfassen der Trauerrede, stimme ich gerne mit ihnen gewünschte Rituale, welche Sie vielleicht einbinden möchten ab. Ebenso, die Möglichkeit des Vortragen von Gedichten oder Anderes.

Im Zusammenarbeit mit dem von ihnen gewählten Bestattungsinstitut, spreche ich alles Wichtige, was ihnen am Herzen liegt ab. Die Musik ist für mich persönlich ein wichtiger Faktor, um eine würdige Trauerzeremonie zu gestalten. Gerne bin ich ihnen beim Aussuchen der Musikwünsche behilflich. Diese Musik wird dann in das Gesamtbild der Rede eingefügt.

Besonders hervorheben möchte ich, dass ich bei Bedarf auch ein Mantra auf Sanskrit zu singen, anbiete, um der Seele einen leichteren Übergang in die andere Welt zu ermöglichen. Dieses Mantra kann ich entweder in die Rede mit einbinden, oder am Grab direkt geschehen kann. Hier ist alles in unserer gemeinsamen Absprache möglich, was im Vorgespräch erfragt wird.
Vieles kann noch eingefügt werden, so zum Beispiel das Beilegen eines Briefes oder anderer wichtiger Dinge, welche am Grab beigelegt werden können.
Das Allerwichtigste ist, dass Sie sich wohlfühlen.

Am Tag der Trauerfeier bin ich ca. eine halbe Stunde vor Beginn vor Ort, um meine Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Trauerfeier zu richten, wie Sie es sich vorgestellt haben.


Kosten für mein Angebot

Zusammenfassend gestalte ich mit ihnen ein Vorgespräch persönlich bei ihnen zu Hause oder auch telefonisch.

Bespreche mit ihnen ihre Musikwünsche, und Abschiedsrituale.
Ergänzend stimme ich mit dem Bestattungsinstitut, externe Dienstleister ab, so zum Beispiel private Musiker oder extra musikalischer Gesang, um eine gelungene Trauerfeier bewerkstelligen zu können.

Ich begleite Sie mit einer empathischen Trauerrede, welche (ca. 10 bis 20 Minuten) das Leben des Verstorbenen würdigt.

Ich bin während der gesamten Trauerfeier anwesend und begleite Sie nach der Trauerrede zur anschließenden Beisetzung.

Kosten: 360,- €

Fahrtkosten zum Trauergespräch und zur Trauerfeier bis zu 30 km sind inkludiert. Darüber hinaus 0,50 € / Km

Hinweis: Reisekosten (Zugtickets außerhalb Dresden / Großenhain und Umland werden gesondert in Rechnung gestellt. Das Gleiche gilt für eventuell anfallende Übernachtungskosten.

Mein persönlicher Weg

All meine persönlichen Erfahrungen schenkte mir mein bisheriges Leben. Mein Weg begann in der Forschung auf einem naturwissenschaftlichen Gebiet. Gefolgt in einer Tätigkeit als Diplom Rechtspflegerin, wendete sich mein Leben. Durch mehrere Todesfälle in meinem Umfeld, begleitet durch einen eigenen Unfall, zeigten sich mir neue Wege.
So gründete ich eine eigene Praxis HerzBalance und begleite seitdem viele Menschen im lebensberatenden Bereich und in der Energiearbeit.
Ayurveda und Yoga kamen hinzu. Meine Lebenserfahrungen erweiterten sich auf Ausbildungen und Retreats. Selbst habe ich eine Nahtoderfahrung erlebt, welche mir meinen Weg noch einmal ganz neu aufzeigte. Verschiedene Yogalehrerausbildungen schlossen sich an.

Als Autorin konnte ich all meine Erfahrungen, positiven Affirmationen, Artikel und Bücher, welche eine neue Sichtweise auf das Thema Tod mir gaben, komplettieren.

Das Leben hat mir persönlich gezeigt, dass es wertvoll ist, seinen Weg zu gehen. Auch mit allen Höhen und Tiefen, was es uns bietet.
So habe ich die Sterbebegleitung meines Vaters im Hospiz durchlebt und kann sagen, dass der Wunsch als Trauerrednerin zu wirken, aus meinem Herzen entsprungen ist.